Neuigkeiten

Aufgrund unserer immer komplexer werdenden Welt steigt die Nachfrage nach interdisziplinären Lösungsansätzen. Aktuelle Herausforderungen, wie Corona-Pandemie, Klimawandel oder Digitalisierung, lassen sich nicht durch einzelne Expertisen bewältigen.Trotz des großen Potentials, durch den Einbezug verschiedener fachlicher Perspektiven... mehr

Führungskräfte stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung, Veränderungen in der Arbeitswelt anzunehmen und zu gestalten. Zusätzlich kommt hinzu, dass die Corona-Pandemie als eine Art Beschleuniger auf die ohnehin schnellen Veränderungen hin zu zeit-... mehr

Vor dem Hintergrund der derzeitigen Corona Krise ist die Debatte um eine flächendeckende Home-Office Umsetzung neu entfacht worden. Arbeitnehmer, die bisher keine Berührungspunkte mit Telearbeit hatten, wurden gewissermaßen zwangsweise ins Home-Office versetzt. Der öffentliche Dienst... mehr

Die moderne Arbeitswelt gesund und kompetent zu bewältigen, ist das Gebot der Stunde. Je stärker dabei präventive Ansätze berücksichtigt werden, desto erfolgreicher und nachhaltiger kann den Erfordernissen der digitalen Transformation begegnet werden.
In diesem aktuellen... mehr

Digitale Transformation im Öffentlichen Dienst
Die fortschreitende digitale Transformation in Kombination mit den Folgen des demografischen Wandels stellt den öffentlichen Dienst vor eine große Herausforderung. Mit der Verabschiedung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) 2017 sollen... mehr

Die aktuelle Arbeitswelt in Corona-Zeiten ist geprägt durch besondere Veränderungen und Einschnitte. Die meisten Geschäfte sind geschlossen, viele Menschen arbeiten derzeit im Homeoffice, sind von Kurzarbeit oder drohender Arbeitslosigkeit betroffen. Anders in der Pflege und... mehr

Die tiefgreifenden Veränderungen unserer Arbeitswelt stellen nicht nur Unternehmen der Privatwirtschaft vor große Herausforderungen. Digitale Transformation und demografischer Wandel betreffen auch den öffentlichen Dienst (ÖD) und die Bundesverwaltungen - Deutschlands größte Arbeitgeber mit 4,8 Millionen... mehr