Vergangene Termine

März

02. März 2022
Sonstige Termine

Technologie und Bildung in hybriden Arbeitswelten

In hybriden Arbeitswelten wachsen analoge, mechanische, elektronische und digital-vernetzte Werkzeuge zu neuen Architekturen, Technologien und Prozessen zusammen. Im Begriff „hybrid“ steckt der lateinische Wortstamm „ ... mehr

17. März 2021
Veranstaltung des Förderschwerpunktes

Nach mehr als drei spannenden Jahren Forschung rund um das Thema digitaler Stress nähert sich das Projekt PräDiTec langsam seinem Ende. Um die wichtigsten und neuesten Erkenntnisse des Projekts mit Ihnen teilen zu können, laden ... mehr

10. März 2021
Sonstige Termine

Am 10. März 2021 findet der digitale BMBF-Kongress der Produktions-, Dienstleistungs- und Arbeitsforschung unter dem Titel „InnoPuls – Vernetzung. Innovation. Wertschöpfung“ statt. Anlässlich von InnoPuls werden der Staatssekretär Herr Professor Wolf-Dieter Lukas und Frau Professorin Ina ... mehr

03. März 2021
Sonstige Termine

67. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft

Arbeit HumAIne Gestalten

Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in immer mehr Arbeitsprozessen und berührt das Zusammenspiel zwischen Mensch, Technik und Organisation. Mit dem Frühjahrskongress möchten ... mehr

16. März 2020 - Berlin
Sonstige Termine

Die 66. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e. V. (GfA) findet vom 16.03. — 18.03.2020 in Berlin im Hauptgebäude der TU Berlin statt.mehr

29. März 2019 - Bremen
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Wie kann es Unternehmen gelingen, gute Arbeit mit ökologischen Innovationen zu verknüpfen? Antworten auf diese Frage präsentiert das Projekt Nachhaltig Gut Arbeiten (NaGut) anlässlich des Projektendes im Rahmen seiner Abschlusskonferenz. ... mehr

21. März 2019 - Bochum
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Die Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen Wandel. Neue Formen und Rahmenbedingungen der Arbeit entstehen und bringen komplexe Belastungen und Beanspruchungen mit sich. Wie kann Betriebliches Gesundheitsmanagement in einer immer schneller und flexibler werdenden (Berufs-)Welt gelingen? Die ... mehr

07. März 2019 - Berlin
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Wie können Erwerbsverläufe in Berufen mit begrenzter Tätigkeitsdauer präventiv gestaltet werden, um die Beschäftigungsfähigkeit langfristig zu erhalten? Unter dieser Fragestellung hat das Verbundprojekt „Tätigkeitswechsel zum Erhalt der ... mehr

07. März 2018 - Chemnitz
Sonstige Termine

Die Fachtagung in Chemnitz stellt am 7. März 2018 Lösungsansätze vor, mit denen soziale Einrichtungen zukunftssicher werden können – Anmeldung ist ab sofort hier möglich.mehr

07. März 2018 - München
Sonstige Termine

Die 58. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM findet vom 7. - 9. März 2018 am Klinikum Großhadern der Universität München statt. Im Mittelpunkt der Jahrestagung stehen die Themen „Arbeit im Alter", „Arbeit im Gesundheitswesen" und „Arbeit mit chronischen Erkrankungen". Kongresspartner 2018 ... mehr

06. März 2018 - Lüneburg
Sonstige Termine

Die diesjährige Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) adressiert unter dem Motto „Data driven X – Turning Data into Value“ eine für Unternehmen und die öffentliche Verwaltung hoch aktuelle und potenzialträchtige Frage: Wie können die immer noch exponentiell wachsenden ... mehr

29. März 2017 - Dortmund
Sonstige Termine

Ziel des Workshops ist es, aktuelle Fragestellungen aus dem Bereich der Mensch-Roboter-Interaktion vorzustellen und zu diskutieren. Der Austausch zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen, Herstellern, Anwendern und Akteuren des Arbeitsschutzes soll befördert ... mehr

24. März 2017 - Mannheim
Sonstige Termine

Unter der Überschrift „Gesundheit – Arbeit – Prävention“ lädt die SRH Fernhochschule – The Mobile University am 24. und 25. März 2017 zu einem zweitägigen Workshop ins Dorint Kongresshotel nach Mannheim an. Die Veranstaltung hat das Ziel, allen Interessierten am Thema „Betriebliche Gesundheit“ ... mehr

15. März 2017 - Hamburg
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Die Offshore-Windenergiebranche weist als relativ junge Technologie Erkenntnislücken im Sicherheits- und Gesundheitsmanagement auf. Das Verbundprojekt BestOff hat das Ziel, zur Sicherheit und Gesundheitsprävention für ... mehr

15. März 2017 - Hamburg
Sonstige Termine

Die Themenschwerpunkte der 57. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. sind Gesundheitsschutz in der Transport- und Logistikbranch, beruflich bedingte Infektionen sowie das neue Präventionsgesetz in der Praxis.

Weitere ... mehr

13. März 2017 - Dresden
Sonstige Termine

Die Veranstaltungsreihe beschäftigt sich seit 2002 mit dem demografischen Wandel und seinen Auswirkungen auf Beschäftigte und Unternehmen. Das 11. iga.Kolloquium am 13. und 14. März 2017 in Dresden fokussiert unter dem Motto "Facettenreich und farbenfroh" die kulturelle Vielfalt. Die ... mehr

Dezember

13. Dezember 2021

8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2021 als Präsenzformat vom 13. bis 15. Dezember

Handlungsfelder und Leitfragen des 8. Zukunftskongresses:

I. Gesellschaft und Politik
Wie kommen Deutschland und Europa aus der Corona-Krise im internationalen ... mehr

04. Dezember 2018 - Stuttgart
Sonstige Termine

Am 4. und 5. Dezember 2018 findet im Haus der Wirtschaft in Stuttgart die Arbeitsforschungstagung 2018 statt, die einen Höhepunkt im „Wissenschaftsjahr 2018: Arbeitswelten der Zukunft" bildet und vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO ausgerichtet wird. Die ... mehr

06. Dezember 2017 - Augsburg
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Wer selbstbestimmt arbeitet und gleichzeitig formale Vorgaben zu erfüllen hat, gerät in ein Dilemma. Was kann die Arbeitsgestaltung tun, um solche Belastungssituationen zu vermeiden? Darüber informiert das Projekt „Prävention von Belastungen bei formalisierter Arbeit in Dienstleistungen und ... mehr

08. Dezember 2016 - München
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Die erste PräGeWelt-Transfertagung wird am 8. Dezember im „Werk 1“ in München stattfinden. In Kürze folgen hier Hinweise zum Programm und zur Anmeldung.mehr

07. Dezember 2016 - Berlin
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Wir befinden uns mitten im Prozess einer digitalen Transformation. Sie verändert unsere Arbeit, die Betriebsorganisation und Unternehmensführung, aber auch unser privates Leben. Schritt für Schritt mit jedem neuen Arbeitsmittel, mit jedem neuen Gegenstand und jedem neuen Prozess hält diese neue ... mehr

Oktober

06. Oktober 2021
Sonstige Termine

Die Arbeitswelt befindet sich in einem ständigen Veränderungsprozess, der vor allem durch Digitalisierung, Globalisierung und die ökologische Krise geprägt ist und durch die Corona-Pandemie beschleunigt wird. Wie können wir die Arbeitswelt human, sozial ausgewogen und zukunftsfähig gestalten? ... mehr

21. Oktober 2020
Sonstige Termine

Am 21. und 22. Oktober 2020 kamen Vertreterinnen und Vertreter der europäischen Politik, Forschung, Wirtschaft und der Sozialpartner im Rahmen der Europäischen Arbeitsforschungstagung „beyondwork2020“ zusammen, um über den Wandel der Arbeit zu ... mehr

21. Oktober 2020
Sonstige Termine

Am 21. und 22. Oktober 2020 kommen Vertreterinnen und Vertreter der europäischen Politik, Forschung, Wirtschaft und der Sozialpartner im Rahmen der Europäischen Arbeitsforschungstagung „beyondwork2020“ zusammen, um über den Wandel der Arbeit zu diskutieren und sich auszutauschen, zu vernetzen ... mehr

23. Oktober 2019 - Freiburg im Breisgau
Sonstige Termine

Unter dem Thema „Arbeitsmedizin – gestern, heute, morgen“ nimmt der diesjährige Betriebsärztekongress in Freiburg die berufspolitischen Entwicklungen für Betriebsärzte in den Blick.

Auch das Verbundprojekt „Tätigkeitswechsel zum ... mehr

23. Oktober 2019 - Reutlingen
Sonstige Termine

Die Veranstaltung "Moderne Arbeit, alte (Umgebungs-)Belastungen" bietet neben Keynotes und einer Podiumsdiskussion, ebenfalls 5 Foren in denen aktuelle Herausforderungen für den Arbeits- und Gesundheitsschutz vertieft werden.

Prof. Dr. Karlheinz Sonntag, Leiter des Projekts MEgA, hält ... mehr

23. Oktober 2018 - Stuttgart
Sonstige Termine

In einem ausgewogenen Verhältnis aus aktuellen Kongressthemen und innovativem Messeangebot bietet die Arbeitsschutz Aktuell 12.000 Fachbesuchern, 300 Ausstellern und 1.000 Kongressteilnehmern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz einen Überblick über die zentralen Aufgaben im Arbeitsschutz ... mehr

04. Oktober 2018 - Bonn
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Für viele Pflegende ist die gelingende Interaktion ein wesentlicher Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit. Pflegende erleben tagtäglich in ihrer Arbeit intensiv Emotionen wie Glück, Leid, Hoffnung oder Verzweiflung und können sich der empathischen Interaktionsarbeit kaum entziehen. Wie sie auf ... mehr

24. Oktober 2017 - Oldenburg
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Am 24. Oktober 2017 lädt das Verbundprojekt Prentimo (Präventionsorientierte Gestaltung mobiler Arbeit) zu einer Zwischentagung in Oldenburg ein. Hier werden im Rahmen einiger Kurzvorträge erste Forschungsergebnisse des ... mehr

17. Oktober 2017 - Düsseldorf
Sonstige Termine

Der A+A-Kongress ist die führende Gemeinschaftsveranstaltung des Arbeitsschutzes in Deutschland. Er verbindet wissenschaftliche Erkenntnis mit praktischer Anwendung im Unternehmen und bietet Raum für den Dialog sowie die intensive Diskussion mit Politik und Wirtschaft. Die ... mehr

17. Oktober 2017 - Düsseldorf
Sonstige Termine

Im Oktober 2017 ist die A+A wieder das größte internationale Fachforum für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Rund 1.900 Aussteller werden an der Leitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten, die vom 17. bis 20. Oktober in Düsseldorf stattfindet, ... mehr

11. Oktober 2017 - Nürnberg
Veranstaltung eines Verbundprojektes

In den letzten Jahren ist in der Metall- und Elektroindustrie eine Zunahme psychischer Belastungen und Erkrankungen festzustellen, die zu hohen Arbeitsunfähigkeitszeiten und Frühverrentung beitragen. Durch die Einführung neuer Technik- und Produktionskonzepte (Industrie 4.0) werden die ... mehr

06. Oktober 2017 - Fribourg
Sonstige Termine

Am 6. Oktober 2017 lädt die Arbeitszeitgesellschaft zum Symposium in der Schweiz ein. Ziel ist es, unter dem Motto „Arbeitszeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz", die Arbeitszeitforschung in den drei Ländern besser zu vernetzen und einen fachübergreifenden Austausch und Dialog zwischen ... mehr

04. Oktober 2017 - Stuttgart
Sonstige Termine

Unter dem Motto „Arbeit wandelt sich - die Zukunft will gestaltet werden“ vertieft auch die dritte Konferenz die Frage: Wie wollen wir die digitale Arbeitswelt in unserem Land gestalten? Die baden-württembergische Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut lädt gemeinsam mit ... mehr

25. Oktober 2016 - Rehau
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Im Verbundprojekt Pflege-Prävention werden Beschäftigte in der professionellen Altenpflege dabei unterstützt, sich in den verschiedenen berufsbiografischen Phasen mit der eigenen Gesundheit und Arbeitsfähigkeit auseinanderzusetzen. Gesundheitsprävention wird als Chance für bessere Arbeit und ... mehr

September

22. September 2021

Vom 22. bis 24. September 2021 findet an der TU Chemnitz die 12. Tagung der Fachgruppen Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie sowie Ingenieurspsychologie der DGPs statt. Die Tagung trägt das Motto: 

"Nachhaltiger Umgang mit Mensch und Technik"

Die ... mehr

24. September 2019 - Braunschweig

Unter dem Motto „Neue Formen der Arbeit in der digitalisierten Welt – Veränderungskompetenz stärken“ läd die Arbeits- Organisations- und Wirtschaftspsychologie der TU Braunschweig zur 11. AOW-Tagung in die Löwenstadt ein. Die Anmeldefrist endet am 31.07.2019. Teilnehmer können sich

... mehr
27. September 2018 - Berlin
Sonstige Termine

Was noch bis vor wenigen Jahren wie die Utopie aus einem Science-Fiction-Roman klang, wird immer mehr zur ernsthaften Fragestellung: Was und wie arbeiten wir morgen? Wie organisieren wir uns in einem Unternehmen
mit leibhaftigen Menschen und lernenden Maschinen? Welche geistigen Arbeiten ... mehr

24. September 2018 - Stuttgart
Sonstige Termine

Wie wollen wir die digitale Arbeitswelt in unserem Land gestalten? Dieser Frage gehen Wissenschaftler mit theoretischen, empirischen und anwendungsorientierten Beiträgen im Rahmen der Fachkonferenz „Zukunftsprojekt Arbeitswelt 4.0" nach. Das Ziel der Konferenz ist es, den Austausch von ... mehr

12. September 2018 - Dresden
Sonstige Termine

„Prävention in Lebenswelten“ lautet das Schwerpunktthema der 54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention, die vom 12. bis 14. September 2018 im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden stattfindet. Die Tagung geht der Frage nach, wie es gelingen kann, eine ... mehr

10. September 2018 - Salzburg
Sonstige Termine

Zum 20. Mal veranstaltet der Fachverband Psychologie für Arbeitssicherheit und Gesundheit (PASiG) seinen Workshop „Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit". Zum Jubiläum wird die Veranstaltung international: Sie findet vom 10. bis 12. September 2018 in Salzburg in Österreich statt. Im ... mehr

02. September 2018 - Heidelberg
Sonstige Termine

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Schlagworte wie „Digitalisierung“, „Arbeit 4.0“ und „Künstliche Intelligenz“ sind in aller Munde. Um über diese Stichworte und das Thema „Arbeitswelten der Zukunft“ zu informieren, steuert das ... mehr

28. September 2017 - Chemnitz
Sonstige Termine

Die Herbstkonferenz der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e. V. (GfA) findet in Chemnitz vom 28. bis 29. September 2017 im Institut für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme / TU Chemnitz, ICM - Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e.V. und in Zusammenarbeit mit dem ... mehr

26. September 2017 - Dortmund
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Unter der Überschrift „Vom Disability- zum Ability-Management: Präventive Gestaltung von Erwerbsverläufen stattfindet" lädt das Verbundprojekt TErrA am 26. September 2017 zur Fachtagung in Dortmund ein. Mit dem ... mehr

26. September 2017 - Koblenz
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Das Projekt BalanceGuard lädt ein zur ersten Meilensteintagung. Das digitale Tool, das im Projekt entwickelt und erprobt wird, ermöglicht Beschäftigten ein selbstgesteuertes Monitoring ihrer Stressfaktoren und ... mehr

14. September 2017 - Köln
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Am 14. September 2017 lädt das Verbundprojekt Pflege-Prävention 4.0 zu einem Expertenworkshop zu neuen Konzepten für gute Arbeit in der Altenpflege in Köln ein. Die Ziele des Workshops sind:

08. September 2017 - Deggendorf
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Vom 7. bis 9. September 2017 finden in Deggendorf die Lernwelten 2017, ein Kongress für Pflege- und Gesundheitspädagogik, statt. Zum Thema „Forschendes Lernen in gesundheitsbezogenen Schulen und Hochschulen: Bedeutungen, Bewährungen und Trennlinien" finden hier an drei Tagen viele verschiedene ... mehr

06. September 2017 - Linnich - Gereonsweiler
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Am 6. September 2017 lädt das Verbundprojekt Pflege-Prävention 4.0 zu einem Transferworkshop zum Thema „Arbeit 4.0 in der Altenpflege - kann Technik hilfreich sein?" in Gereonsweiler ein. Ziele des ... mehr

Mai

10. Mai 2021
Sonstige Termine

Online-Kongress - Digitaler Staat 2021

Audit Digitale Verwaltung

Im Rahmen eines Audits wird entweder der Ist-Zustand analysiert oder aber ein Vergleich der ursprünglichen Zielsetzung mit den tatsächlich erreichten Zielen angestellt. Regelmäßig soll ein Audit auch ... mehr

28. Mai 2019 - Hannover
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Gesundheitsschutz und „Gute Arbeit“ schon in der beruflichen Erstausbildung zum Thema zu machen, ist für viele Betriebe ein wichtiges Anliegen. Doch wie lassen sich diese Themen ohne viel Aufwand in die Ausbildungsabläufe integrieren? Was steht dazu in den Ausbildungsordnungen? Wie sieht gute ... mehr

20. Mai 2019 - Kassel
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Das proSILWA-Projektteam und die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) laden alle Akteure in der Forstwirtschaft zum proSILWA-Transferworkshop am 20. Mai 2019 nach Kassel ein. Der proSILWA-Prozess ist ein ... mehr

16. Mai 2019 - Berlin
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Unter dem Motto „Gesund und Fair – Gute Arbeit in der globalisierten Welt hilft Unternehmen, Beschäftigten, Kunden und Partnern“ lädt das Projekt GESIOP zu seiner Abschlussveranstaltung nach Berlin ein. Der GESIOP-Kongress möchte die Projektergebnisse und -ideen mit Vertretern aus Wirtschaft, ... mehr

15. Mai 2019 - Dortmund
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Im Rahmen seiner Abschlusstagung präsentiert das Verbundprojekt „Initiative betriebliche Gestaltungskompetenz stärken. Ein neues Präventionsmodell für Unternehmen und Beschäftigte“ (InGeMo) aktuelle Ergebnisse zum Thema digitale Arbeit ... mehr

14. Mai 2018 - St. Pölten
Sonstige Termine

Digitaler. Schneller. Mobiler. So wird die Arbeitswelt. Und wir Menschen? Bleiben dieselben. Es ist kein Geheimnis, dass die neue Arbeitswelt Mitarbeiter mit völlig neuen Anforderungen konfrontieren und an neue Grenzen bringen wird. Das menschliche Gehirn hält in Sachen Weiterentwicklung ... mehr

14. Mai 2018 - Tutzing

Unter dem Titel „Selbstoptimierung – was sonst?“ veranstalten das Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung – ISF München, der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt, die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und die Evangelische Akademie Tutzing am 14. und 15. Mai 2018 in Tutzing eine ... mehr

02. Mai 2018 - Berlin
Sonstige Termine

Mit der Subkonferenz „We can WORK it out", die auf der 11. re:publica vom 2. bis 4. Mai 2018 in Berlin Kreuzberg auf dem Gelände der STATION stattfindet, werden Experten gemeinsam mit Teilnehmern gesellschaftspolitischen Frage- und Problemstellungen zur Zukunft der Arbeit nachgehen. Die re: ... mehr

23. Mai 2017 - Bensheim
Sonstige Termine

Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für das betriebliche Gesundheitsmanagement in Unternehmen und anderen Organisationen, ist das Thema der Netzwerkveranstaltung „Betriebliches Gesundheitsmanagement Rhein-Neckar“ am 23. Mai 2017 der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH.

... mehr

18. Mai 2017 - Köln
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Unter der Überschrift „Entlastung durch Zuwendung – Gesunde Arbeit für Morgen“ lädt das Verbundprojekt empCARE zur ersten Meilensteinplanung am 18. Mai 2017 in die Uniklinik nach Köln ein. Mit empCARE werden Pflegende ... mehr

18. Mai 2017 - Hamburg
Sonstige Termine

Zum 10. Mal lädt die Klinik für Intensivmedizin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf am 18. und 19. Mai zu den Hamburger Intensivtagen (HIT), einem Kongress für Interdisziplinäre Intensivmedizin und Intensivpflege ein.

Mit mehr als 400 Teilnehmern und Teilnehmerinnen werden auf ... mehr

18. Mai 2017 - Leinfelden-Echterdingen
Sonstige Termine

Wo genau beginnt Gesundheitsmanagement im Betrieb? Wo ist es nach dem Gesetz verpflichtend und wo wird die Grenze gezogen, an der die Verantwortung des Arbeitgebers für die Gesundheit des Mitarbeiters aufhört und dessen eigene Entscheidungen im Vordergrund stehen? Welche Anforderung muss ein ... mehr

15. Mai 2017 - Wien
Sonstige Termine

Das "Forum Prävention" der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) ist bedeutende österreichische Fachveranstaltung auf dem Gebiet der Prävention und findet jährlich statt. Die Sicherheitsexperten stellen neue Entwicklungen ... mehr

11. Mai 2017 - Köln
Sonstige Termine

Im Rahmen des 62. Bildungspolitischen Treffen lädt das Institut der deutschen Wirtschaft Köln am 11. und 12. Mai 2017 zur Diskussion zum Thema Lernen und Arbeiten in der digitalen Welt ein. Auf Basis aktueller Forschungsergebnisse und konkreter Praxisbeispiele soll gemeinsam erörtert werden, ... mehr

11. Mai 2017 - Heidelberg
Sonstige Termine

Die Veränderungen der modernen Arbeitswelt zeigen sich in verschiedenster Form, doch drei essenzielle Faktoren gilt es besonders hervorzuheben: Digitalisierung, Demographie und Diversity. Wie sie ineinander greifen und wie sich aus Herausforderungen Lösungen entwickeln lassen soll Schwerpunkt ... mehr

10. Mai 2017 - Sachsenheim
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Der Demonstrationstag des Projekts AQUIAS findet am 10. Mai 2017 bei der Firma ISAK gGmbH in Sachsenheim bei Stuttgart statt. Dem Fachpublikum werden die Entwicklung, Technologie und Sicherheitssysteme des Mensch-Robotik- ... mehr

05. Mai 2017 - Berlin
Sonstige Termine

Die Digitalisierung erfasst alle Lebens- und Arbeitsbereiche, so auch den Gesundheits- und Pflegebereich. Gerade vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels sowie im Hinblick auf die Selbstbestimmung und Lebensqualität pflegebedürftiger Menschen, können digitale ... mehr

Juni

08. Juni 2020 - Münster
Sonstige Termine

Der 21. Workshop:Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit des Fachverbands Psychologie für Arbeitssicherheit und Gesundheit e.V. findet vom 08.06. — 10.6.2020 in der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster statt.mehr

27. Juni 2019 - Stuttgart
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Wie lassen sich präventiv gestaltete Arbeitsplätze wirtschaftlich und für die Mitarbeiter attraktiv gestalten? Zur Diskussion dieser Frage laden die Verbundprojekte „Präventive Prinzipien und Methoden der alterns- und marktgerechten ... mehr

24. Juni 2019 - Flensburg
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Das Dienstleistungsangebot einer Region kann zur Lebens- und Arbeitszufriedenheit von Beschäftigten beitragen. Mit seinem zentralen Transferworkshop präsentiert das Projekt Lebenszeit 4.0 neue Gestaltungskonzepte zur Vereinbarkeit ... mehr

13. Juni 2019 - Hamburg
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Unter dem Titel „„Gesundes Arbeiten Offshore – Maritime Medizin aus anderer Perspektive“ lädt das Projekt BestOff zum 3. Symposium nach Hamburg ein. Die Offshore-Windenergiebranche weist als relativ junge Technologie Erkenntnislücken im Sicherheits- und Gesundheitsmanagement auf. BestOff hat es ... mehr

21. Juni 2018 - Heidelberg
Veranstaltung des Förderschwerpunktes

Unter der Überschrift „Arbeit 4.0 erfolgreich umsetzen: Herausforderung Praxistransfer“ findet am 21. und 22. Juni 2018 die Meilensteintagung des BMBF-Förderschwerpunktes in Heidelberg statt. Innovationen zur gesunden Arbeit ... mehr

21. Juni 2017 - Stuttgart
Sonstige Termine

Am 21. Juni 2017 lädt das Institut für Digitale Ethik zur Tagung „In Pursuit of (Virtual) Happiness? – Mensch, Maschine, Virtuelle Realität“ und zur anschließenden Verleihung des Medienethik-Awards META an der Hochschule der Medien ein.

Seit Beginn der Digitalisierung haben sich die ... mehr

19. Juni 2017 - Düsseldorf
Sonstige Termine

ifaa-Fachkolloquium 2017

  ... mehr

09. Juni 2017 - Dortmund
Sonstige Termine

Der Berufsverband Deutscher Soziologinnen und Soziologen lädt vom 9. bis 11. Juni 2017 zur 19. Tagung für Angewandte Sozialwissenschaften in Dortmund ein. Thema der diesjährigen Verantaltung ist die Frage, wie konrete soziale Innovationen lokal gestaltet werden können. Diese sozialen ... mehr

April

27. April 2020
Sonstige Termine

Die wissenschaftliche Fachtagung zum Thema „Arbeitswelten der Zukunft“ des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts FutureWork am 16./17. März 2020 in Köln musste wegen der Corona-Situation leider abgesagt ... mehr

10. April 2019 - Erlangen
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Vor allem kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) stehen bei der Implementierung eines nachhaltigen und systematischen BGM vor großen ressourcenbedingten Herausforderungen. Hinzu kommt die Tatsache, dass sich mit schnell verändernden Arbeitsbedingungen weitere Belastungsfelder auftun: Psychische ... mehr

09. April 2019 - Stuttgart
Sonstige Termine

Die Corporate Health Convention ist die Ausstellungs- und Vernetzungsplattform zum Thema Gesundheit am Arbeitsplatz. Auf der Fachmesse für betriebliche Gesundheitsförderung und Demografie am 9. und 10. April 2019 in ... mehr

04. April 2019 - Berlin
Veranstaltung des Förderschwerpunktes

Mit der Abschlussveranstaltung am 4. April 2019 in der Kalkscheune präsentiert der BMBF-Förderschwerpunkt „Präventive Maßnahmen für die sichere und gesunde Arbeit von morgen" zukunftsfähige Lösungen, um die Arbeit 4.0 präventiv zu gestalten. Über 150 Partner aus Forschung und Wirtschaft haben in ... mehr

25. April 2018 - Stuttgart
Sonstige Termine

Wie lässt sich die Gesundheit der Mitarbeiter fördern und erhalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Corporate Health Convention, die am 24. und 25. April 2018 in Stuttgart stattfindet. Im ... mehr

25. April 2018 - Münster
Sonstige Termine

Was ist ein Accelerator? Was steckt wirklich hinter Disruption? Wie bewegen wir uns zukünftig in einer Smart City fort? Und warum spricht gerade jeder von Big Data? – Diese und weitere Fragen zum Thema Digitalisierung sollen beim 31. Symposium Oeconomicum Muenster gemeinsam im Austausch mit ... mehr

24. April 2018 - Heidelberg
Sonstige Termine

Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Sozialwirtschaft aus? Was müssen Führungskräfte tun, um Mitarbeiter auf den Kollegen Roboter vorzubereiten? Wie können Arbeitgeber in Zeiten des demografischen Wandels attraktiv für Fachkräfte bleiben? Um diese und die folgenden Themen geht es bei dem ... mehr

24. April 2018 - Stuttgart
Sonstige Termine

Wie lassen sich in der modernen Arbeitswelt potenzielle Belastungen am Arbeitsplatz frühzeitig erkennen? Welche Verfahren stehen hierfür zur Verfügung? Darüber informiert die Arbeits- und Organisationspsychologie der Universität Heidelberg am MeetingPoint „Arbeit und Gesundheit“ auf der ... mehr

20. April 2018 - Berlin
Sonstige Termine

Der Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke e. V. feiert 2018 goldenes Jubiläum. Im Festjahr greifen verschiedene Aktivitäten die zentralen Aufgaben der Zukunft auf. Zu den geplanten Veranstaltungen gehört eine dreiteilige Vortrags- und Diskussionsreihe zum Thema „Fit für die Zukunft: ... mehr

19. April 2018 - Seebruck
Sonstige Termine

Unter dem Titel „Changemanagement zur Digitalisierung – wie können die notwendigen Transitionen erfolgreich und effizient gemeistert werden?“ präsentieren vier Institutionen gemeinschaftlich ihre Konzepte zum Umgang mit den Veränderungen durch Digitalisierung, schaffen Raum für Diskussionen und ... mehr

10. April 2018 - München
Sonstige Termine

Die Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft grundlegend – insbesondere die Arbeitswelt. Dabei rücken folgende Fragen verstärkt in den Fokus: Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Wie können wir die agile Arbeitswelt im Sinne der Menschen gestalten?

Die Konferenz „Digitalisierung auf ... mehr

10. April 2018 - Hamburg
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Das Projekt BestOff veranstaltet am 10. April 2018 sein zweites Symposium mit dem Titel: „Gesundes Arbeiten Offshore – Maritime Medizin aus anderer Perspektive“. Insgesamt 6 Vorträge sollen Einblicke in aktuelle HSE-Themen von Offshore-Arbeiten liefern und die maritime Medizin aus ... mehr

05. April 2018 - Graz
Sonstige Termine

Der diesjährige Dreiländerkongress (Deutschland, Österreich, Schweiz) für Gesundheitssoziologie findet am 05. und 06. April 2018 an der Karl Franzens Universität in Graz statt. Das Thema der Tagung lautet „Soziologische Analysen von Arbeit, Alter und Gesundheit“. Aus dem BMBF-Förderschwerpunkt ... mehr

06. April 2017 - Stuttgart
Sonstige Termine

Digitalisierung, Demographie und Diversity verändern unsere Arbeitswelt rasant. Wie gehen Unternehmen und Institutionen mit diesen Einflüssen um? Vor welche Entscheidungen werden verschiedene Generationen in ihrer Arbeit gestellt? Welche Chancen ergeben sich aus wachsender Vielfalt im ... mehr

06. April 2017 - Jena
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Mit der Digitalisierung verbinden sich viele neue unternehmerische Projekte und betriebliche Wachstumsimpulse. Die Gestaltung von Arbeit steht dabei im Fokus, denn Aufgaben, Anforderungen und Arbeitszeiten werden zwischen Mensch, Maschine und Algorithmus neu verteilt. Vor allem gilt es, ... mehr

Januar

30. Januar 2020 - Berlin
Sonstige Termine

Die Abschlussveranstaltung des Projekts „Gute agile Projektarbeit in der digitalisierten Welt“ (diGAP) findet am 30. Januar 2020 in der ver.di-Bundesveraltung in Berlin statt.mehr

23. Januar 2019 - Dresden
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Die Abschlussveranstaltung im Projekt „Stress-Rekord“ lädt dazu ein, die zahlreichen Projektergebnisse, die in den vergangenen drei Jahren entstanden sind, kennenzulernen. Gleichzeitig werden Potenziale und Hemmnisse des ... mehr

18. Januar 2019 - Düsseldorf
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Welche konkreten Herausforderungen und Chancen ergeben sich durch den Wandel der Arbeit? Welche Unterstützungsangebote für Gesundheitsförderung und Prävention gibt es bereits? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich die Abschlusstagung des Projektes Dynamik 4.0 am 18. Januar 2018 in ... mehr

25. Januar 2018 - Olten
Sonstige Termine

Im Rahmen der 5. internationalen Konferenz Arbeit, Beschäftigung und Eingliederungsmanagement werden die aktuellen Veränderungen der Arbeitsgesellschaft und deren Folgen für Beschäftigung und Eingliederungsmanagement diskutiert. Der Fokus liegt dabei auf den Herausforderungen, die sich ... mehr

31. Januar 2017 - Potsdam Griebnitzsee
Sonstige Termine

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) veranstaltet am 31. Januar 2017 die dritte Industrie 4.0-Konferenz und wird dabei Fragen zur Digitalisierung aus wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Perspektive betrachten. An der Veranstaltung werden Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und ... mehr

November

29. November 2019 - Dresden
Sonstige Termine

Die 5. Arbeitsmedizinische Konferenz "Arbeitsmedizin 2.19" der BGW und des Forums Selbstständige des VDBW findet vom 29.11. — 30.11.2019 in Dresden im DGUV ... mehr

19. November 2019 - Frankfurt a.M
Sonstige Termine

Das Forschungsprojekt „vLead – Modelle ressourcenorientierter und effektiver Führung digitaler Projekt- und Teamarbeit“ lädt zu seinem dritten Dialogforum ein, um Instrumente und Erkenntnisse vorzustellen. Die Veranstaltung findet am 19.11.2019, 12:30-17:30 Uhr, in Frankfurt am Main an der FOM ... mehr

05. November 2019 - Düsseldorf
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Das Handwerk mit seiner überwiegend kleinbetrieblichen Struktur steht vor dem Hintergrund des demografischen Wandels, der Akademisierung und Digitalisierung vor der gewaltigen Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Die Abschlussveranstaltung des ... mehr

05. November 2019 - Düsseldorf
Sonstige Termine

Neueste Forschungsergebnisse zum sicheren und gesunden Arbeiten verbinden sich beim 36. Internationalen Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2019 vom 5. - 8. November 2019 mit den Praxiserfahrungen der Akteure aus Betrieben und Verwaltungen. Dazu startet in diesem Jahr erstmals das ... mehr

30. November 2018 - Hamburg
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Lassen sich Betriebe nach ihren Arbeitsbedingungen bewerten? Wie ist die Verantwortung für die Gesundheit der Beschäftigten verteilt? Sind Labels, Siegel & Co. sinnvoll für die Förderung guter Arbeitsbedingungen? Diesen und weiteren Fragen geht die GESIOP Netzwerkkonferenz nach. Unter dem ... mehr

26. November 2018 - Darmstadt
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Der Wandel der Arbeitswelt bringt für Unternehmen und ihre Beschäftigten zahlreiche Herausforderungen mit sich – und setzt damit Veränderungsbereitschaft voraus. Resilienz – die Fähigkeit, sich einer Situation schnell anzupassen und angemessen zu reagieren – ist damit unverzichtbar. Das Projekt ... mehr

23. November 2018 - München
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Offene Büros und mobile Arbeit liegen im Trend – und sind Zeichen einer sich auch in räumlicher Hinsicht wandelnden Arbeitswelt. Seit drei Jahren erforschen die beiden Projekte PRÄGEWELT und prentimo deshalb, welche Folgen dieser Wandel für Arbeit und Gesundheit hat und wie man Open Space-Büros ... mehr

15. November 2018 - Augsburg
Veranstaltung eines Verbundprojektes

In der heutigen Arbeitswelt wird selbstbestimmtes Arbeiten immer wichtiger – vor allem, wenn es darum geht, in nicht vorhersehbaren Situationen handlungsfähig zu sein. Gleichzeitig wird Arbeit jedoch zunehmend formalisiert. Beschäftigte geraten dadurch in eine Zwickmühle, denn formalisierte ... mehr

13. November 2018 - Köln
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Das Verbundprojekt Pflege Prävention 4.0 lädt zu seiner Abschlussveranstaltung am 13. November 2018 nach Köln ein. Dieses Projekt hat neue Konzepte und Ideen entwickelt, um die Arbeit 4.0 in der stationären ... mehr

21. November 2017 - Essen
Sonstige Termine

Das Haus der Technik e.V. lädt Sie ganz herzlich zum 2. Essener Ergonomie-Kongress ein. Am 21. und 22. November kommen hier Fachleute unterschiedlichster Disziplinen aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um über aktuelle Entwicklungen und Best-Practice-Beispiele zu diskutieren. Mensch und ... mehr

16. November 2017 - Essen
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Prävention 4.0 - Sicher, gesund und produktiv

Das Verbundprojekt Prävention 4.0 und die Offensive Mittelstand laden am 16. November 2017 zum Fachkongress Prävention 4.0 ein. Bei diesem Kongress werden ... mehr

09. November 2017 - Berlin
Sonstige Termine

Intelligente, digital vernetzte Systeme und Produktionsprozesse sind weltweit auf dem Vormarsch. Sie lassen alte Industrien und Geschäftsmodelle verschwinden, neue entstehen, mit Folgen für die Entwicklung, den Wohlstand und die Lebensqualität ganzer Regionen. Auch in Berlin hat die digitale ... mehr

29. November 2016 - Heidelberg
Veranstaltung des Förderschwerpunktes

Welche zukunftsfähigen Ansätze für eine präventive und gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung möglich sind, ist Thema auf der Auftaktveranstaltung „Arbeit 4.0: Präventiv gestalten, kompetent bewältigen!“ am 29. und 30. November 2016 in Heidelberg. Experten aus der Unternehmenspraxis und ... mehr

29. November 2016 - Berlin
Sonstige Termine

Mit dem bis Ende 2016 angelegten Dialogprozess Arbeiten 4.0 hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales einen Rahmen für einen teils öffentlichen, teils fachlichen Dialog über die Zukunft der Arbeitsgesellschaft geschaffen. Es geht dabei nicht nur um ein Arbeiten in den neuen ... mehr

23. November 2016 - Essen
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Erste Branchenallianz des Verbundprojekts INGEMO

Seit Jahren nehmen psychische Belastungen in der Arbeit zu – nicht nur in der Pflege oder bei hoch qualifizierter Wissensarbeit, sondern auch in der Produktion: Arbeitsverdichtung und ... mehr

16. November 2016 - Saarbrücken
Sonstige Termine

Der Nationale IT-Gipfel 2016 findet unter dem Motto „Lernen und Handeln in der digitalen Welt“ am 16. und 17. November 2016 in Saarbrücken statt. Inhaltlicher Schwerpunkt des diesjährigen IT-Gipfels ist das Thema Digitale Bildung. Darüber hinaus stehen weitere Themen wie innovative ... mehr

04. November 2016 - Erkner
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Gesunder Unternehmensstart! Im Rahmen des Förderschwerpunktes „Präventive Maßnahmen für eine sichere und gesunde Arbeit von morgen“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) hat sich das Verbundprojekt „Digi-Exist“-Digitale Prävention und Gesundheitsförderung für Existenzgründungen ... mehr

August

27. August 2019 - Winterthur
Sonstige Termine

Der Dreiländerkongresses Gesundheits- und Medizinsoziologie findet in diesem Jahr unter dem Thema „Krankheit und Gesundheit im Lebensverlauf“ statt und bietet die Möglichkeit zu wissenschaftlichem Austausch und internationaler Vernetzung im Bereich der Gesundheits- und Medizinsoziologie. ... mehr

Juli

16. Juli 2019 - Frankfurt
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Wissensarbeit in Unternehmen bedeutet heute zumeist Arbeit in Projekten. Beschäftigte sind hier gefordert, selbstständig und erfolgsorientiert kreative Lösungen zu entwickeln. Allerdings geht Projektarbeit mit besonderen Bedingungen wie die Konfrontation mit ökonomischen Sachzwängen oder Formen ... mehr

26. Juli 2018 - Karlsruhe
Sonstige Termine

Gemeinsame, interdisziplinäre Diskussionen mit Studierenden und Fachexperten über gesellschaftlich bedeutsame Themen in – dafür bietet das „Colloquium Fundamentale“, eine jährliche Vortragsreihe des Karlsruher ... mehr

19. Juli 2018 - München
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Waldarbeit ist nach wie vor eine der gefährlichsten Berufstätigkeiten, obgleich vielfältiger Anstrengungen, die Häufigkeit von Arbeitsunfällen bei der Waldarbeit zu verringern und arbeitsbedingten Erkrankungen vorzubeugen. Ziel des Projekts proSILWA ist es, die Waldarbeit sicherer, präventiver ... mehr

06. Juli 2018 - Bielefeld
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Wie digital ist unsere Arbeitswelt? Welche Entwicklungen gibt es bei Datenschutz und Arbeitnehmerrechten? Wie wird künstliche Intelligenz unsere (nahe) Zukunft verändern? Und welche Auswirkungen hat die technologische Entwicklung für Arbeitswelt und Gesellschaft?

Vom 06.Juli bis 08. ... mehr

Februar

27. Februar 2019 - Dresden
Sonstige Termine

Der 65. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e. V. (GfA) in Dresden steht unter dem Thema „Arbeit interdisziplinär analysieren - bewerten - gestalten". Mit der Themenstellung soll sowohl die Breite der arbeitswissenschaftlichen Forschung als auch der konkrete ... mehr

13. Februar 2019 - Bad Oeynhausen
Veranstaltung des Förderschwerpunktes

Tagung der Fokusgruppe 4: „Individualisierte und präventive Arbeitsgestaltung“

Im Zuge der beschleunigten Digitalisierung und Vernetzung erleben wir derzeit eine dramatische Technologiewelle mit noch ungewissen Folgen. In dieser Zeit der Unsicherheit kommt der Arbeitsgestaltung und der ... mehr

06. Februar 2019 - Dresden
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Der technologische Wandel hat für viele Arbeitstätigkeiten einen Rückgang körperlich schwerer Arbeit und eine Zunahme geistig anspruchsvoller Aufgaben mit großer Verantwortung, hohen Anforderungen im Hinblick auf zeitliche und örtliche Flexibilität sowie der Notwendigkeit ständiger Weiterbildung ... mehr

05. Februar 2019 - Dortmund
Veranstaltung eines Verbundprojektes

Zum Ende des Verbundprojekts „Tätigkeitswechsel zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit" (TErrA) präsentieren die Beteiligten ihre Erkenntnisse zu einem Paradigmenwechsel in der Personalentwicklung, bei dem Erwerbsbiografien präventiv durch ... mehr

23. Februar 2018 - Köln
Sonstige Termine

Die Pflegeforschung steht in Deutschland noch am Anfang und kann nicht – wie in anderen Ländern – auf eine lange Tradition und Erfahrung zurückblicken. Fehlende Infrastruktur, eine unzureichende Förderung und bislang nur wenige Pflegewissenschaftler, die eine umfangreiche Forschungserfahrung und ... mehr

22. Februar 2018 - Erding
Sonstige Termine

Am 22. bis 23. Februar 2018 findet in Erding der fünfte Coaching-Kongress der Fakultät Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für angewandtes Management (HAM) statt. Dabei gibt das Schwerpunktthema „Lebensphasen-orientiertes Coaching“ den Rahmen vor, innerhalb dessen sich die Speaker und ... mehr

21. Februar 2018 - Frankfurt
Sonstige Termine

Beim Frankfurter Entwicklertag 2018 am 21. und 22. Februar 2018 ist auch das Projekt PräFo vertreteten. Unter dem Titel „Agilität ... mehr

21. Februar 2018 - Frankfurt am Main
Sonstige Termine

Unter der Überschrift „Arbeit.s.Wissen.schaft“ findet vom 21. bis zum 23. Februar 2018 der 64. GfA-Frühjahrskongress im FOM Hochschulzentrum in Frankfurt am Main statt. Der Titel stellt ein Wort- und Gedankenspiel dar und erlaubt einen kleinen Einblick in die interdisziplinäre Vielfalt und in ... mehr

23. Februar 2017 - Berlin
Sonstige Termine

Die Kombination aus Big Data, unendlichem Speicherplatz, stetig wachsender Rechnerleistung und erwachsen werdender Künstlichen Intelligenz lässt Algorithmen in immer mehr Lebensbereiche vordringen. Wo sind die hilfreich? Wann werden sie zur Bedrohung? Und wer setzt ihnen Grenzen? Wer weiß denn, ... mehr

17. Februar 2017
Sonstige Termine

Das Verbundprojekt PräGeWelt veranstaltet im Rahmen der Frühjahrstagung der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. am 17. Februar 2017 das Symposium „Herausforderung digitaler Wandel – Büroarbeit 4.0: Flexible Büro-und Arbeitswelten und deren Auswirkungen auf Arbeit und Gesundheit der ... mehr

16. Februar 2017 - München
Sonstige Termine

Über AirBnB ein Zimmer buchen, über Uber ein Taxi bestellen oder über Spotify Musik hören: Plattformen bilden ein zentrales Moment der digitalen Ökonomie. Aber sie revolutionieren nicht nur die klassischen Geschäftsmodelle, sondern zunehmend auch die Organisation von Arbeit und Wertschöpfung. ... mehr

15. Februar 2017 - Zürich/Brugg
Sonstige Termine

Der 63. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. befasst sich mit aktuellen arbeitswissenschaftlichen Themen. Die Leitthemen des Kongresses sind unter anderem die Herausforderung des digitalen Wandels,  Industrie 4.0 und menschliches Erfahrungswissen, Arbeit und Gesundheit ... mehr

07. Februar 2017 - Berlin
Sonstige Termine

Der Workshop bietet Forschern, Entwicklern, Anwendern und interessierten Unternehmen die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand der Forschung zu Datenbrillen und erstmalig auch zu anderen Smart Devices und Smart Services zu informieren. Neben Vorträgen zu verschiedenen Themen besteht die ... mehr