Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Ingenieur in der Industrie 4.0 Fabrik

 

 

 

 

 

 

 

Die digitalisierte Arbeitswelt – Schlagwort Industrie 4.0 – erfordert von Unternehmen ein wirkungsvolles HR-Management, das die Gesundheit und Kompetenz ihrer Mitarbeiter gleichermaßen fördert. Ein modernes und strategisches Gesundheitsmanagement ist auch vor dem Hintergrund des demografischen Wandels unverzichtbar – etwa in Hinblick auf den Fachkräftemangel und die Potenziale einer älter werdenden Belegschaft.

In der MEgA-Toolbox "Gesunde Arbeit 4.0" finden Unternehmen Best-Practice-Beispiele, Tools, Leitfäden und Arbeitshilfen für die sichere und gesunde Arbeit von morgen. Es werden Gestaltungs- und Handlungsempfehlungen für gesundheitsförderliche Maßnahmen bereitgestellt, die auf Grundlage einer umfassenden Befragung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Projekt MEgA und den Ergebnissen des Förderschwerpunktes erarbeitet werden. Bei den entwickelten Methoden und Konzepten werden die spezifischen Bedürfnisse von KMU berücksichtigt.