SustainSME

Erweitertes Kompetenzmanagement zur Sicherung und Steuerung präventiver Arbeitsgestaltung in klein- und mittelständischen Unternehmen


Baubranche: Prävention im Wandel

Der demografische Wandel stellt Bauunternehmen vor große Herausforderungen: Die Sicherung des Fachkräftebedarfs wird zunehmend schwieriger, offene Stellen können häufig nicht mehr besetzt werden. Gleichzeitig entwickeln sich im Baugewerbe neue Marktfelder – etwa altersgerechtes und barrierefreies Bauen oder der Einbau von Assistenzsystemen. Der Erhalt und die Förderung der Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit gewinnen damit an Bedeutung. Gelingen muss es, Motivation, Kreativität und Leistungskraft von Beschäftigten langfristig zu stärken. Gefragt sind neue Konzepte für präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutz und Kompetenzmanagement, die auch kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zugänglich sind.

Ziele des Projektes SustainSME

Das Projekt SustainSME verbindet Gesundheitskompetenz und Prävention, um neue digitale Werkzeuge zu entwickeln. Aufbauend auf einer Analyse konkreter Bedarfe im Bauhandwerk entsteht ein Verfahren, mit dem Einzelbetriebe Gesundheitsprävention implementieren und ihre Gesundheitskompetenz steigern können. In der Pilotphase werden die Instrumente evaluiert und auf ihre Übertragbarkeit hin überprüft.

Vom Einzelfall zum Benchmark: Das entwickelte Konzept ist so angelegt, dass es übertragbar ist. Im ersten Schritt ist der Transfer in weitere Unternehmen der Baubranche vorgesehen. Im Anschluss wird das Verfahren durch die Verbundpartner auf weitere Branchen übertragen, und zwar mithilfe eines Ausbildungsmoduls, Leitfadens und Umsetzungskonzeptes. Die am Projekt beteiligten KMU werden die Instrumente prototypisch anwenden und damit die wissenschaftliche Evaluation des Gesamtkonzeptes unterstützen.

Weitere Informationen

www.sustain-sme.de

Projektlaufzeit
01. August 2016 bis 30. Juli 2019
Kontakt

Anzhela Preissler
Fraunhofer Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie

Telefon: 0341 231039-133
anzhela.preissler@imw.fraunhofer.de