Unternehmen, die umwelt- und arbeitsrelevante Themen verfolgen, beweisen nachhaltiges, strategisches Handeln und stellen gleichzeitig das Wohl ihrer Mitarbeiter in den Vordergrund. Das Projekt NaGut zeigt, wie diese Verknüpfung von Arbeit und Umwelt gemeistert werden kann.► Weiter lesen
Im Profil: Verbundprojekte stellen sich vor
05/2018.
Arbeit und Umwelt erfolgreich miteinander verknüpfen – Interview mit dem Projekt NaGut

04/2018.
Gesundes, technikunterstütztes Arbeiten in der ambulanten Pflege – das Projekt ITAGAP

Der Pflegebereich ist in besonderem Maße von den Auswirkungen des demografischen Wandels betroffen. Welche Lösungen bestehen, um Pflegepersonal insbesondere durch den Einsatz digitaler Technologien zu entlasten, zeigt das Projekt ITAGAP.► Weiter lesen
03/2018.
Gesunder Unternehmensstart für Existenzgründer – Das Projekt Digi-Exist

Im Fokus vieler Existenzgründer steht der Unternehmenserfolg – häufig zu Lasten der eigenen Gesundheit. Mit dem Präventionsprogramm des Projektes Digi-Exist soll speziell für diese Zielgruppe gesunde Arbeit in den Vordergrund rücken.► Weiter lesen
02/2018.
Chancen einer menschengerechten Arbeit nutzen – Interview mit dem Projekt Prävention 4.0

Smarte Technologien halten Einzug in Produktion und Dienstleistung – und verändern Wertschöpfungsprozesse und Unternehmenskulturen. Wie Unternehmen die Arbeit 4.0 zugleich gesund und produktiv gestalten können, zeigt das Projekt Prävention 4.0.► Weiter lesen