Roboter in der Produktion als Unterstützer für eine gelebte Inklusion. Geht das? David Kremer vom Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Orgsanisation steht Rede und Antwort zu den Fortschritten und Zielen des Verbundprojektes AQUIAS, wo genau diese Vision in die Praxis gebracht wird.► Weiter lesen
Im Profil: Verbundprojekte stellen sich vor
05/2017.
Mensch-Robotik-Anwendungen in der Produktion. Interview mit David Kremer vom Fraunhofer IAO

04/2017.
Prävention in der Altenpflege-Branche. Interview mit Dr. Paul Fuchs-Frohnhofen

Altenpflegeeinrichtungen suchen zunehmend nach Lösungen, um die Gesundheit ihrer Beschäftigten zu fördern – und zugleich attraktiv für neue Bewerber zu sein. Welche Präventionsstrategien hier bestehen, verdeutlicht Dr. Paul Fuchs-Frohnhofen, Verbundkoordinator des Projektes Pflege-Prävention 4.0 und Geschäftsführer der MA&T GmbH.► Weiter lesen
03/2017.
Auf offener See: Sicherheit und Gesundheit in der Offshore-Windindustrie. Interview mit Dr. Thorsten Albers

Für den Arbeits- und Gesundheitsschutz bringt die Offshore-Windindustrie neue Herausforderungen mit sich. Welche speziellen Anforderungen in der Branche bestehen, zeigt Dr. Thorsten Albers, Koordinator der Projektes BestOff, auf.► Weiter lesen
02/2017.
Open Space. Oder was? Interview mit Dr. Nick Kratzer zur Büroarbeit 4.0

Offene und flexible "Open Space"-Büros sind viel mehr als moderne Büros. Sie sind entgrenzte Arbeitswelt. Wie sieht es aus, das Büro der Zukunft? Mehr erfahren Sie im Interview mit Dr. Nick Kratzer, Koordinator des Projektes PräGeWelt.► Weiter lesen