Unser Arbeitsraum beeinflusst, wie wir uns fühlen, arbeiten und miteinander interagieren. Dabei unterscheiden sich verschiedene Konzepte darin, ob wir einen festen Arbeitsplatz haben, mit wie vielen Personen wir uns einen Raum teilen und wie dieser ausgestattet ist. Hierbei stellt sich die Frage, welche Büroraumkonzepte Zukunft haben, wie Arbeitsräume optimal gestaltet werden und wie dies durch die Zunahme hybrider Arbeitsformen beeinflusst wird. Auf diese und weitere spannende Fragen antwortet Prof. Dr. Christine Kohlert, Professorin an der Mediadesign Hochschule in München und der...
Die Digitalisierung verändert nicht nur die Art und Weise, wie wir arbeiten, sondern verbessert auch die Möglichkeiten, in verschiedenen Konstellationen zusammenzuarbeiten. Allerdings verläuft der digitale Alltag in vielen Unternehmen häufig noch nicht reibungslos. Probleme und Optimierungspotenziale ermittelt das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO mit der Umfrage „Anforderungen an den kollaborativen Arbeitsplatz“.
Ziel der Untersuchung ist es, Handlungsempfehlungen und Optimierungsvorschläge abzuleiten, die als Wegweiser bei der Gestaltung von IT-...
Offene und flexible "Open Space"-Büros sind viel mehr als moderne Büros. Sie sind entgrenzte Arbeitswelt. Wie sieht es aus, das Büro der Zukunft? Mehr erfahren Sie im Interview mit Dr. Nick Kratzer, Koordinator des Projektes PräGeWelt.