Neue digitale Technologien bieten gleichermaßen Chancen und Risiken. Das Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen hat untersucht, wie sich die Einführung digitaler Technologien auf die Gesundheit auswirkt und wie verschiedene Gruppen in den Organisationen damit umgehen.
Den aktuellen IAQ-Report finden Sie hier kostenlos zum Download.
Seit Jahren nehmen psychische Belastungen in der Arbeit zu – nicht nur in der Pflege oder bei hochqualifizierter Wissensarbeit, sondern auch in der Produktion: Arbeitsverdichtung und Zeitdruck machen krank, führen zu hohen Fehlzeiten und tragen zu Frühverrentungen bei. Doch was wissen Unternehmen und Beschäftigte über eine gesundheitsgerechte Gestaltung von Arbeit?
Dieser Frage geht der aktuelle IAQ-Report nach, der von Dr. Anja Gerlmaier und Laura Geiger aus dem Projekt...