Das Verbundprojekt Prävention 4.0 zeigt mit der Broschüre "Handwerksbetriebe auf dem Weg in die Arbeitswelt 4.0", wie die Einführung digitaler Technologien im Handwerk gelingen kann.
Das Projekt e-RegioWerk unterstützt Handwerksbetriebe darin, die Gesundheit und Innovationsfähigkeit der Beschäftigten zu stärken. Über Netzwerke stellt es den Betrieben neue, digitalisierte Präventionsangebote zur Verfügung.
Wie sollen wir die neue Arbeitswelt gestalten und für Sicherheit und Gesundheit in der digitalen Transformation sorgen? Wie können Unternehmen zukünftig geführt werden? Zu diesen und weiteren Fragen wurden auf dem Hauptstadtkongress „Prävention 4.0“ am 7. Dezember 2016 Informationen und Erkenntnisse geboten sowie Gestaltungskriterien für eine Prävention 4.0 diskutiert. Eingeladen hatten die Offensive Mittelstand und das Verbundprojekt Prävention 4.0 in die Deutsche Bundesbank in Berlin.