Das Projekt ReProNa hat Belastungstypen und Belastungsursachen in der Projektarbeit untersucht und Tools und Modelle entwickelt, die Unternehmen in einer innovationsförderlichen und zugleich gesundheitsförderlichen Gestaltung der Arbeitsbedingungen unterstützen.
Erwerbsbiografien im demografischen Wandel gestalten
Mit dem demografischen Wandel in Deutschland gewinnen innovative Alters- und Alternsmanagement-Konzepte für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Der Rückgang tätigkeitsbezogener Leistungspotenziale mit höherem Alter steht vielfach im Zusammenhang mit gesundheitsgefährdenden Arbeitsbedingungen und fehlenden Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Mobilität zwischen Arbeitsplätzen oder Tätigkeiten kann diesem Prozess entgegenwirken.