Beim Frankfurter Entwicklertag 2018 am 21. und 22. Februar 2018 ist auch das Projekt PräFo vertreteten. Unter dem Titel „Agilität als Gesundheitsrisiko“ stellen Dr. Stephanie Porschen-Hueck (ISF München) und Peter Maurer (Maurer & Treutner GmbH & Co. KG) bisherige Erkenntnisse aus dem Projekt vor. Konkret geht es um Belastungssituationen, die entstehen (können), wenn Unternehmen agile Prozesse einführen.
Der Trend zum selbstbestimmten Arbeiten bei gleichzeitig formalen Vorgaben nimmt zu. Beschäftigte befinden sich damit in einem Spannungsfeld. Wie dennoch ein präventiver Arbeits- und Gesundheitsschutz gelingen kann, zeigt das Forscherteam des Projektes PräFo auf.
Die Digitalisierung begegnet uns aktuell überall. Teilweise sind es Schreckensszenarien, die gezeichnet werden, oder futuristische Utopien von einer technologisch optimierten Welt. Um einen realistischen Einblick in die aktuelle Umsetzung zu geben, hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) im Juli 2017 die Sammlung betrieblicher Gestaltungsbeispiele „...