„Chance 4.0“ – Die Rolle von Arbeitsgestaltung und Bildung in der digitalen Industriegesellschaft

13. Februar 2019, Bad Oeynhausen      •      Veranstaltung des Förderschwerpunktes

Tagung der Fokusgruppe 4: „Individualisierte und präventive Arbeitsgestaltung“

Im Zuge der beschleunigten Digitalisierung und Vernetzung erleben wir derzeit eine dramatische Technologiewelle mit noch ungewissen Folgen. In dieser Zeit der Unsicherheit kommt der Arbeitsgestaltung und der Bildung eine besondere Verantwortung zu. Auf der Tagung stellen Forschungsteams aus ganz Deutschland, die in der Fokusgruppe „Individualisierte und präventive Arbeitsgestaltung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zusammenarbeiten, ihre Visionen vor: Wie kann nachhaltige Arbeits- und Bildungspolitik zum Motor für gute und gesunde Arbeit werden?

Die Schwerpunktthemen sind:
•    Moderne Zeiten 4.0 – Ein Blick zurück in die Zukunft der Arbeit
•    Smarte Technik – smarte Beschäftigte? Ansätze für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung 4.0
•    Angepasste Lösungen für gesundes Arbeiten in verschiedenen Branchen
•    Netzwerk und Region als Ebenen der Arbeitsgestaltung
•    Die Rolle (und Verantwortung) von Arbeitsforschung und Bildung
•    Memorandum „Impulse für eine zukunftsweisende Arbeitsforschung“

Beteiligt sind folgende Projekte und Institutionen:
•    BalanceGuard: Deutsche Angestellten-Akademie, Landesinstitut für Arbeitsgestaltung NRW
•    InGeMo: Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen
•    Lebenszeit 4.0: Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
•    MEgA: Universität Heidelberg
•    PREVILOG: Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
•    proSILWA: Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik
•    TErrA: Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke; Bundesanstalt für Arbeitsschutz

Kontakt und Anmeldung:
Jana Hausmann
Deutsche Angestellten-Akademie
Telefon: 0521 923618 -15, jana.hausmann@daa.de

Überblick

Datum
13. Februar 2019 - 11:00 bis 16:00
Veranstalter
Fokusgruppe 4: „Individualisierte und präventive Arbeitsgestaltung“
Adresse
Innovationszentrum Fennel
Buddestraße 11
32547 Bad Oeynhausen
Deutschland